• 0421-95700810 Filiale Stuhr      
  •  0421-95700820 Filiale Bremen
Wir vermitteln Ihr altes und neues Zuhause!

KW 29 | 21 Möbliert vermieten – lohnt sich das?

Wohnungen möbliert zu vermieten, ist in Deutschland weniger üblich als in vielen anderen Ländern. Dennoch kann es für Vermieter in bestimmten Fällen vorteilhaft sein... Weiterlesen...

KW 27 | 21 Immobilienwert ermitteln mit dem Sachwertverfahren

Wer seine Immobilie verkaufen möchte, muss wissen, wie viel sie wert ist. Oft verkaufen private Immobilienverkäufer sie unter Wert oder finden keinen Käufer, weil sie ihre Immobilie zu einem zu hohen Preis angeboten haben... Weiterlesen...

KW 25 | 21 Vorteile einer technischen Immobilienverwaltung

Immobilien gelten als besonders dauerhaft und wertbeständig. Wird allerdings die Instandhaltung, Wartung und gelegentliche Modernisierung vernachlässigt, leidet die Attraktivität und letztlich die Bausubstanz darunter... Weiterlesen...

Zahl des Monats Juni: 137 Euro

Experten zufolge werden die Zinsen für Immobiliendarlehen weiter steigen. Die lange Niedrigzinsphase, in der das durchschnittliche Zinsniveau bei 0,7 Prozent lag, scheint bereits jetzt vorbei zu sein... Weiterlesen...

KW 22 | 21 Immobilienverkauf – mit Mängeln besser offen umgehen

Auch trotz geringem Immobilienangebot inspizieren Interessenten Immobilien ganz genau. Sie hoffen, mit dem Aufspüren von Mängeln den Verkaufspreis senken zu können... Weiterlesen...

KW 21 | 21 Als Eigentümer vom Mieterstrom profitieren

Eigentümer können seit mehreren Jahren selber für Ihre Mieter Strom erzeugen. Allerdings ist das Mieterstrommodell erst seit 2017 für Eigentümer attraktiv geworden. Daher wird bisher nur ein kleiner Teil von Wohngebäuden mit „grüner“ Energie versorgt... Weiterlesen...

KW 19 | 21 Qualifizierte Bewertung für Investmentimmobilien

Wer über den Verkauf eines Mehrfamilienhauses oder einer vermieteten Immobilie nachdenkt, muss vor allem eines wissen: wie viel ist diese Immobilie aktuell wert? Weiterlesen...

Zahl des Monats Mai

19 Stockwerke soll Deutschlands größtes Hochhaus im Holzbaustil bekommen. „Roots“, wie das Bauprojekt in der Hamburger HafenCity heißt, ist bundesweit erst das zweite Gebäude seiner Art... Weiterlesen...

KW 16 | 21 Gemeinschaftseigentum und Sondereigentum

Wer eine Eigentumswohnung kauft, erwirbt nicht nur die Wohnung selbst – das sogenannte Sondereigentum – sondern auch Gemeinschaftseigentum. Also beispielsweise Anteile am Grundstück, am Treppenhaus, an Strom- und Wasserleitungen. Weiterlesen...

04 | 21 Nur eine Chance für den ersten Eindruck...

Sie möchten gerne Ihr Haus verkaufen? Und jeder sieht, dass es auf den ersten Blick von außen wunderschön ist – aber wie sieht es innen aus? Weiterlesen...

03 | 21 Terminsache: Grundsteuererlass für Vermieter

Sollten Sie als Vermieter für das Jahr 2020 einen starken Rückgang Ihrer Mieteinnahmen zu verzeichnen haben, sollten Sie jetzt handeln! Die Möglichkeit, einen Antrag auf Grundsteuererlass zu stellen, endet am 31.03.2021. Weiterlesen...

Das Bestellerprinzip!

Nun ist es nicht mehr lange hin…Sicher haben Sie schon davon gehört – auch beim Verkauf einer Immobilie wird vom Gesetzgeber zum 23.12.2020 das sogenannte „Bestellerprinzip“ eingeführt. Weiterlesen...

Das Scheidungshaus – keine Herausforderung für den Experten

Zuhause – das ist der Lebensmittelpunkt eines Paares oder einer Familie mit Kindern. Somit ein hochemotionaler Ort und auch leider... Weiterlesen...

22-05-2019 Wohnen in einem Mehrgenerationenhaus – altersgerecht und familiär

Jung und Alt unter einem Dach: Einst eine häufig gewählte Wohnform, heutzutage eher selten. Doch das scheint sich zu ändern... Weiterlesen...

16-01-2019 Neue Regeln im Mietrecht!

Am 01. Januar ist das Mietrechtanpassunggesetz in Kraft getreten – seitdem gelten verschärfte Regelungen bei der Mietpreisbremse und Modernisierungsmieterhöhung... Weiterlesen...