Wohn-/ Geschäftshaus inmitten der Vegesacker Fußgängerzone!



SOFORTANFRAGE ZUM OBJEKT

ObjektnummerAD036K
Nutzungsartwohnen
Vermarktungsartkauf
Objekttyp Mehrfamilienhaus
Objektart Haus
PLZ28757
OrtBremen
Regionaler Zusatz Bremen-Nord
Baujahr1950
Wohnfläche (ca.)154m²
Nutzfläche (ca.)18m²
Grundstück (ca.)290m²
Zimmeranzahl 7
Schlafzimmer 3
Badezimmer 2
Befeuerung Gas
Heizungsartzentral
TerrasseJa
Balkon/TerrasseJa
GartennutzungJa
BalkonJa
Unterkellert Ja
Keller Ja
Küche Einbauküche
Einbauküche Ja
StellplatzNein
Art des StellplatzesIndMulti2229Select6078
Aktueller Kaufpreis 229.000,00
ErfolgshonorarIm Erfolgsfall ist vom Käufer ein Erfolgshonorar in Höhe von 5,95 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. zu zahlen
WährungEUR

OBJEKTBESCHREIBUNG


Die hier zu veräußernde Immobilie wurde ursprünglich 1950 in der Vegesacker Fußgängerzone auf einem ca. 290 m² großen Grundstück errichtet.
Im Erdgeschoss steht ein Ladengeschäft mit zwei großen Schaufenstern und einer Gesamtgröße von ca. 82 m² zur Verfügung. Darüber befindet sich eine großzügige Wohneinheit, die sich über zwei Etagen erstreckt. Sie bietet ca. 153 m² Wohnfläche.

Die Ladeneinheit besteht aus einem großen Verkaufsraum mit ca. 53 m² Fläche, einem dahinterliegenden Sozialraum sowie zwei separaten WC-Räumen mit Waschbecken und einem kleineren Abstellbereich. Eine Tür ermöglicht den Ausgang in Richtung Garten. Die Fläche unter dem Balkon des Obergeschosses wurde bereits gepflastert und kann für die kleine Pause an frischer Luft bestens genutzt werden.
Aufsteigende Feuchtigkeit ist unter dem Fußbodenbelag präsent.

Der Zugang zur Wohneinheit erfolgt über einen seitlichen Gang der linken Häuserseite. Er führt weiter in Richtung des Gartens.
Über einen Windfang und ein gepflegtes Treppenhaus erreichen Sie die Wohnung im Obergeschoss.

Dort empfängt Sie ein offener Flurbereich, der Ihnen den Zugang zum Wohn- und Esszimmer, das durch einen Rundbogen eine leichte Trennung zeigt, zum bereits modernisierte Badezimmer sowie einem Abstellraum ermöglicht. Eine kleine Diele schließt sich an und gewährt den Zugang zum Schlafzimmer, zur Wohnküche und zum ca. 18 m² großen Balkon. Er wurde nachträglich teilweise überdacht und verglast.

Der Ausbau des Dachgeschosses erfolgte ca. in den 1980er Jahren. Es steht ein heller Wohnraum mit Dachflächenfenstern (inkl. zwei separaten Abseiten) und ein Badezimmer zur Verfügung. Ein weiterer Bereich wurde mit Holz vertäfelt. Neben der Installation der Gastherme bietet er weitere Abstellmöglichkeiten.

Über den Windfang des Hauses geht es hinunter in den Gewölbekeller, der die Hausanschlüsse zeigt. Ausblühungen zeigen die Feuchtigkeitsproblematik.

Der Garten zum Haus ist derzeit in einem verwilderten Zustand. Die zuständige Hausmeisterfirma wird ihn vor der Besichtigung begehbar machen.

Im Gartenbereich des Hauses befindet sich ein gemauerter Anbau, der an den Nebengebäuden des Nachbarhauses anliegt. Er ist sowohl vom Garten als auch vom Nachbarhaus begehbar.



Sie haben Lust zu sanieren und modernisieren, dann freuen wir uns über eine Anfrage Ihrerseits! Das Objekt ist komplett leer und kann somit kurzfristig nach gesicherter Finanzierungszusage und Kaufvertragsabschluss zur Verfügung stehen!
Fordern Sie gerne ein Exposé an und überzeugen Sie sich bitte vorab von der Lage. Zur Vereinbarung einer Besichtigung freuen wir uns über Ihren Anruf.

AUSSTATTUNG


Gewerbeeinheit im Erdgeschoss ca. 82 m²:

- Verkaufsraum mit Vinylfliesen, darunter alte Holzdielen – Feuchtigkeit von unten
- Leitungen auf Putz
- eigene Brennwerttherme der Marke Buderus aus 2014
- Fenster aus den ca. Ende 1990er Jahren

Wohneinheit im 1. + 2. Obergeschoss ca. 153 m²:

- hochwertige Einbauküche (älterer Jahrgang der Marke Poggenpohl)
- Duschbad aus den Ende 1990/Anfang 2000er Jahren
- Fliesen und Teppich in den Wohnräumen
- Fliesen im Hauswirtschaftsraum
- zweifach verglaste Kunststofffenster aus ca. Ende 1980er/Anfang 1990 und 1997
- altes zweifach verglastes Holzfenster aus 1979
- hochwertige weiße Holztüren
- zwei-, dreiadrige Elektrik
- Rippenheizkörper
- Balkon mit ca. 1990er Fliesen, teilüberdacht und teilgeschlossen mit Glas
- nachträglicher Dachausbau ( ca.1990er Jahre)
- Dachflächenfenster aus 1997
- dreiadrige Elektrik
- weiße moderne Türen
- Bad aus ca. Ende 1990er Jahre
- Bodenraum mit Abseiten
- Gastherme der Marke Buderus

Allgemein:

- altes Pitchpain-Treppenhaus
- Dachboden verschalt
- obere Geschossdecke, wenig gedämmt, Standard ca. 1980er Jahre
- Kellergewölbe mit Schotten gegen Hochwasser (letzten Winter Wasser im Keller)
- Teilkeller mit aufsteigender Feuchtigkeit
- zwei Gaszähler
- zwei Stromzähler
- zwei Wasseruhren
- die Thermen stammen lt. E-Ausweis aus 2014 und 2012

ENERGIEAUSWEIS

Baujahr: 1950
Art: Endenergiebedarf
Gültig bis: 2034-08-04
Endenergiebedarf: 290.54 kWh/(m²*a)
Klasse: H
Wesentlicher Energieträger: Gas

SONSTIGES


Es besteht hier ein erhöhter Sanierungsbedarf, da die gesamte Einheit von aufsteigender Feuchtigkeit betroffen ist.

Die jährliche Grundsteuer beträgt € 549,64.

SCHON GEWUSST...?

Wir veröffentlichen unsere Immobilienangebote zuerst auf unserer Website. Die Vermarktung in den bekannten Immobilien-Portalen findet – sofern erforderlich – bis zu einer Woche später statt.
Alle Immobilien finden Sie auf www.hechler-twachtmann.de. Sie möchten zukünftig kein Angebot verpassen? Dann legen Sie einfach ein Suchprofil an – ebenfalls online auf unserer Website.

Dieser Service ist natürlich kostenfrei und unverbindlich. Es gelten die AGB.

LAGE


Die Immobilie befindet sich im Bremer Stadtteil Vegesack in einer dynamischen Umgebung, die sowohl für Gewerbetreibende als auch für Kapitalanleger attraktiv ist. Historisch betrachtet, war Vegesack Standort des ersten künstlich angelegten Hafens in Deutschland, wodurch der Stadtteil zu einem wichtigen Handels- und Logistikzentrum geworden ist. Dank der maritimen Vergangenheit hat sich Vegesack zu einem modernen Gewerbe- und Wohnstandort entwickelt.

Die gute Erreichbarkeit stellt einen wesentlichen Standortvorteil dar. Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist exzellent. Die direkte Verbindung zum Bahnhof Vegesack sowie zu den Buslinien des Verkehrsverbunds Bremen/Niedersachsen (VBN) und zum Netz der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) gewährleistet eine optimale Mobilität. Darüber hinaus verfügt der Stadtteil über eine gute überregionale Verkehrsanbindung, was insbesondere für Gewerbetreibende von Vorteil ist.

In der unmittelbaren Nähe befindet sich eine Vielzahl von Geschäften und Supermärkten. Die Einkaufsstraße bietet eine vielfältige Auswahl an Einzelhandelsgeschäften und Gastronomiebetrieben, die das Angebot für Angestellte und Kunden bereichern. Die Kombination aus urbanem Gewerbe und attraktiver Wohnlage schafft eine stabile Basis für Investoren, die nach langfristigen Renditen suchen. Die Nähe zu modernen Gewerbegebieten und Logistikknotenpunkten sorgt für eine konstante Nachfrage nach gewerblichen Immobilien, wodurch sich die Lage als besonders lukrativ erweist.

IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN

Frau Anke Dreyer
Hechler & Twachtmann Immobilien GmbH

Schwachhauser Heerstraße 18
28209 Bremen

Tel.: 0421 957 008-22 Fax: 0421 957 008-29

Email: anfrage@hechler-twachtmann.de

ZERTIFIZIERUNGEN und PARTNER