Vegesacker City - Wohn- und Geschäftshaus mit Parkplätzen und Garagen!









































Objektnummer | AD037K |
Nutzungsart | wohnen |
Vermarktungsart | kauf |
Objekttyp | Wohn und Geschäftshaus |
Objektart | Haus |
PLZ | 28757 |
Ort | Bremen |
Regionaler Zusatz | Bremen-Nord |
Baujahr | 1911 |
Wohnfläche (ca.) | 259m² |
Nutzfläche (ca.) | 75m² |
Gesamtfläche (ca.) | 450m² |
Grundstück (ca.) | 892m² |
Zimmeranzahl | 9 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 3 |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | zentral |
Balkon | Nein |
Unterkellert | Ja |
Keller | Ja |
Küche | Einbauküche |
Einbauküche | Ja |
Stellplatz | Ja |
Art des Stellplatzes | Garage |
Gäste-WC | Ja |
Aktueller Kaufpreis | 379.000,00 |
Erfolgshonorar | Im Erfolgsfall ist vom Käufer ein Erfolgshonorar in Höhe von 5,95 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. zu zahlen |
Währung | EUR |
OBJEKTBESCHREIBUNG
Zentral in der Vegesacker Innenstadt wurde dieses Wohn- und Geschäftshaus 1911 auf einem Grundstück von ca. 892 m² mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 259 m² errichtet. Im Erdgeschoss befindet sich eine Gewerbeeinheit mit ca. 116 m², die langfristig an einen guten Mieter vermietet ist. Auch die übrigen drei Wohnungen im Haus sind seit langen Jahren vermietet. Darüber hinaus gehören zum Objekt ein ca. 132 m² großes Nebengebäude (derzeit frei) im Bereich des Garagenhofes, der sechs Garagen und diverse Stellplätze aufweist. Somit ist dies ein interessantes Objekt für Kapitalanleger in einer begehrten Lage!
Die Gewerbeeinheit mit ca. 116 m² dient als Ladenlokal eines ortansässigen Dienstleisters. Dieser helle großzügige Raum mit rollstuhlgerechtem Eingang zur Fußgängerzone dient als Großraumbüro mit ca. 81 m².
Dahinter liegen ein weiterer Raum mit ca. 62 m², der einen Zugang zum Garagenhof aufweist. Eine Küche mit ca. 16 m², eine Doppeltoilette mit Vorraum für den Kundenverkehr und ein einzelnes WC mit Waschgelegenheit für die private Nutzung sind vorhanden. Ein Technikraum und zwei weitere kleinere Räume runden diese Gewerbeeinheit ab.
Die Einheit wurde 2007 beim Einzug des gewerblichen Mieters komplett modernisiert und befindet sich somit in einem sehr guten Zustand.
Ein Teil der Stellplätze auf dem rückwärtigen Garagenhof, dessen Zufahrt über die Weserstraße erfolgt, wird von den Mitarbeitern genutzt.
Über einen Seiteneingang erfolgt der Zutritt zu den Wohneinheiten.
Die im 1. Obergeschoss liegende Wohneinheit mit ca. 145 m² macht einen gepflegten Eindruck und besticht durch helle Fensterfronten im Wohn- Essbereich sowie hohen Decken, die einen gut bürgerlichen Charme vermitteln. Mit einer Größe von ca. 37 m² lässt es sich im Wohnzimmer äußerst komfortabel wohnen. Zwei Schlafräume mit ca. 16 m² und eine Küche mit ca. 12 m² sowie ein innenliegendes Bad von ca. 10 m² bieten ebenfalls viel Wohnqualität. Eine Dachterrasse, die über einen Flur erreichbar ist, vervollständigt diese Etage.
Im Dachgeschoss befinden sich zwei Wohneinheiten nebeneinander. Die größere Wohnung mit ca. 66 m² bietet drei Zimmer, Küche, Bad und ein WC. Das Schlafzimmer mit knapp 11 m² und leichter Dachschräge lässt sich gemütlich einrichten. Das angrenzende Wohnzimmer weist ca. 26 m² auf. Die leicht asymmetrische Wohnfläche mit drei Fenstern lässt sich interessant einrichten.
Die kleinere Wohnung weist ebenfalls viel Charme auf. Aus einem kleinen Flur sind die Räume der ca. 38 m² großen Einheit zu begehen. Die Küche ist mit einer kleinen Sitzecke einzurichten. Die neue Küchenzeile gehört dem Mieter. Das Duschbad ist recht klein aber zweckmäßig, dafür ist jedoch der zentrale Aufenthaltsraum recht gut bemessen. Mittels eines Durchbruchs entstand eine perfekte Nische für ein Doppelbett. Ein weiterer kleiner Raum im Anschluss kann unterschiedlich genutzt werden.
Das Haus ist teilweise unterkellert. Es stehen Ihnen drei Räume und der Heizungsraum zur Verfügung.
Ein ca. 62 m² großer Lagerraum unter der Hochterrasse der Wohnung im 1. Obergeschoss wird zurzeit nicht genutzt. Hier schließen sich weitere Räume an mit jeweils ca. 22 m², 8 m², 12 m² und eine Garage von ca. 18 m². Ein vorgelagerter Schuppen mit ca. 5 m² weist massive Feuchtigkeitsschäden auf.
Die Garagen und Stellplätze auf dem Garagenhof sind sowohl an Privatpersonen als auch Firmen vermietet. Es existieren separate Mietverträge.
Haben wir mit dieser interessanten Immobilie Ihr Interesse geweckt? Dann fordern Sie das vollständige Exposé an, um Näheres über die Lage und die Aufteilung zu erfahren. Für einen Besichtigungstermin stehen wir gerne zur Verfügung unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit der Mieter. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
AUSSTATTUNG
Gewerbeeinheit im Erdgeschoss:
- ca. 116 m²
- Sanitäranlagen aus 2007
- Einbauküche vom Mieter
- teilweise Innendämmung der Küche
- Server- und Abstellraum
- vorgesetzte Leichtbauwand mit indirekter Beleuchtung im Verkaufsraum
- Decken teilweise abgehangen
- alte Holzdielen mit Vinyl belegt
- Heizkörper aus 2007
- Schaufensterglas aus 07/2019
- zweifach verglaste weiße Holzfenster aus 1990
- Glas- und weiße Holztüren
- Rampe vor der Eingangstür zum Verkaufsraum
- Gasheizung der Marke Vissmann aus 1994
- Warmes Wasser über Durchlauferhitzer und Untertischgerät
- separate Zwischenzähler für Gas- und Wasser
- dreiadrige Elektrik aus ca. 2007
- Anmietung von zwei Parkplätzen
- vermietet seit 2007
Wohnung 1. Obergeschoss:
- ca. 145 m²
- 4 Zimmer
- Einbauküche (außer Spülmaschine) vom Vermieter
- Bad aus ca. Ende der 1980er Jahre, einfach verglastes Fenster
- WC mit feuchter Innenwand
- Waschmaschinenanschluss im Bad
- zweifach verglaste Kunststofffenster unterschiedlicher Baujahre
- Stahlzargen und Mahagonitüren
- geschlossener Wintergarten mit einfach verglasten Holzfenstern
- Gussheizkörper aus dem Baujahr
- Holzfußboden und Fliesen
- abgehängte Holzdecken
- umbaute Terrasse
- zwei- und dreiadrige Elektrik
- Sicherungskasten bereits einmal ausgetauscht
- Anschluss an die Gasheizung im Erdgeschoss
- Durchlauferhitzer und Untertischgerät
- separate Gas-, Strom- und Wasserzähler
- vermietet seit 15.08.2000
Wohnung 1 Dachgeschoss links:
- ca. 66 m²
- 3 Zimmer
- neue Einbauküche aus 2024 vom Mieter
- Gas-Etagenheizung der Marke Remeha aus 2021
- Warmwasser über Heizung
- separates WC mit Fliesen aus den ca. 1989/90er Jahren
- Wannenbad aus den ca. 1990er Jahren
- Waschmaschinenanschluss im Bad
- Leitungen auf Putz
- zweifach verglaste Kunststofffenster aus ca. 2001
- Holz-Velux-Fenster
- zweiadrige Elektrik mit Drehsicherungen
- Plattenheizkörper
- Feuchtigkeit dringt über das Dach ein
- Feuchtigkeit im Bereich Wohnzimmerfenster
- vermietet seit 01.06.2010
Wohnung 2 Dachgeschoss rechts:
- ca. 38 m²
- ca. 2 Zimmer
- Einbauküche vom Vermieter
- Fliesenspiegel aus Ende der 1980er/Anfang 1990er Jahren
- Duschbad aus den 1980er Jahren, Armatur defekt
- Teppich
- zweifach verglaste Kunststofffenster aus ca. den 1980er Jahren und 2024
- älteres Dachflächenfenster
- Holzinnentüren aus dem Baujahr
- PVC-Boden und Teppich
- zweiadrige Elektrik mit Drehsicherungen
- Leitungen auf Putz
- Rippenheizkörper
- Holzbalkendecke
- Gas-Etagenheizung der Marke Wolf aus 2024
- Warmwasser über die Heizung
- vermietet seit 01.01.2024
Allgemein:
- alte Holz-Hauseingangstüren zu den Wohneinheiten
- keine Gegensprechanlage
- Treppenhaus mit Einfachverglasung
- gemeinsame Nutzung der Gasheizung im Keller von Gewerbeeinheit und 1. OG
- abschließbares Tor zu Garagenhof und Parkplätzen
- 6 Garagen und 10 PKW-Stellplätze
Eine einheitliche Aussage zu den Wasserleitungen im Haus kann nicht erfolgen.
ENERGIEAUSWEIS
Baujahr: 1911
Art: Endenergiebedarf
Gültig bis: 2034-09-05
Endenergiebedarf: 239.58 kWh/(m²*a)
Klasse: G
Wesentlicher Energieträger: Gas
Art: Endenergiebedarf
Gültig bis: 2034-09-05
Endenergiebedarf: 239.58 kWh/(m²*a)
Klasse: G
Wesentlicher Energieträger: Gas
SONSTIGES
Im Keller und auch zeitweise in den Wohnung gibt es Probleme mit der Feuchtigkeit. In den Nebengebäuden besteht erhöhter Sanierungsbedarf aufgrund Feuchte und Schimmelbildung!
Die jährliche Grundsteuer beträgt € 1.186,40.
Das Haus ist komplett vermietet und die Nettomieteinnahmen betragen € 30.799,20 netto p.a. Die Mietverträge liegen vor und werden gern nach der Besichtigung, zusammen mit den anderen Unterlagen zugesandt.
SCHON GEWUSST...?
Wir veröffentlichen unsere Immobilienangebote zuerst auf unserer Website. Die Vermarktung in den bekannten Immobilien-Portalen findet – sofern erforderlich – bis zu einer Woche später statt.
Alle Immobilien finden Sie auf www.hechler-twachtmann.de. Sie möchten zukünftig kein Angebot verpassen? Dann legen Sie einfach ein Suchprofil an – ebenfalls online auf unserer Website.
Dieser Service ist natürlich kostenfrei und unverbindlich. Es gelten die AGB.
LAGE
Die Immobilie befindet sich im Bremer Stadtteil Vegesack in einer dynamischen Umgebung, die sowohl für Gewerbetreibende als auch für Kapitalanleger attraktiv ist. Historisch betrachtet, war Vegesack Standort des ersten künstlich angelegten Hafens in Deutschland, wodurch der Stadtteil zu einem wichtigen Handels- und Logistikzentrum geworden ist. Dank der maritimen Vergangenheit hat sich Vegesack zu einem modernen Gewerbe- und Wohnstandort entwickelt.
Die gute Erreichbarkeit stellt einen wesentlichen Standortvorteil dar. Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist exzellent. Die direkte Verbindung zum Bahnhof Vegesack sowie zu den Buslinien des Verkehrsverbunds Bremen/Niedersachsen (VBN) und zum Netz der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) gewährleistet eine optimale Mobilität. Darüber hinaus verfügt der Stadtteil über eine gute überregionale Verkehrsanbindung, was insbesondere für Gewerbetreibende von Vorteil ist.
In der unmittelbaren Nähe befindet sich eine Vielzahl von Geschäften und Supermärkten. Die Einkaufsstraße bietet eine vielfältige Auswahl an Einzelhandelsgeschäften und Gastronomiebetrieben, die das Angebot für Angestellte und Kunden bereichern. Die Kombination aus urbanem Gewerbe und attraktiver Wohnlage schafft eine stabile Basis für Investoren, die nach langfristigen Renditen suchen.
IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN

Frau Anke
Dreyer
Hechler & Twachtmann Immobilien GmbH
Schwachhauser Heerstraße 18
28209 Bremen
Tel.: 0421 957 008-22 Fax: 0421 957 008-29