• 0421-95700810 Filiale Stuhr      
  •  0421-95700820 Filiale Bremen
Wir vermitteln Ihr altes und neues Zuhause!

KW 24 | 22 - Sieben Schritte zur eigenen Immobilie

Die Traumimmobilie zu finden, ist eine Sache, sie auch zu bekommen, eine andere. Immer wieder starten Kaufinteressenten die Immobiliensuche unvorbereitet. Und wenn dann trotz der aktuell hohen Nachfrage das perfekte Objekt gefunden ist, ist die Enttäuschung über eine Absage umso größer.

Mit den folgenden 7 Schritten geben wir Ihnen einen Überlick über den Ablauf eines Immobilienkaufs und wie Sie Ihre Chancen für einen reibungslosen Kauf erhöhen:

Schritt 1: Finanzierung

Je mehr Eigenkapital Sie einsetzen, desto geringer wird das Schuldenrisiko. Zunächst sollten Sie also einen Überblick über Ihre Finanzen haben, genau kalkulieren und feststellen, wie viel Immobilie Sie sich leisten können. Vergleichen Sie anschließend Finanzierungsangebote von unterschiedlichen Kreditinstituten. Haben Sie das passende Angebot gefunden und das Kreditinstitut gibt grünes Licht, dann lassen Sie sich eine Finanzierungszusage geben. Denn Immobilienverkäufer werden danach fragen.

Schritt 2: Traumimmobilie finden

Schauen Sie bei Ihrer Traumimmobilie nicht nur nach oberflächlichen Dingen, wie etwaige Extrazimmer. Seien Sie sich Ihrer Wohnbedürfnisse bewusst. Erwarten Sie Nachwuchs? Sollte die Immobilie barrierefrei sein, weil Sie auch im hohen Alter darin wohnen möchten? Wir beraten Sie gerne, welche Bedürfnisse Ihre zukünftige Immobilie für Ihr persönliches Glück erfüllen sollte.

Schritt 3: Besichtigungstermin

Prüfen Sie vor der Besichtigung das Exposé und die relevanten Unterlagen. Vielleicht ist eine Besichtigung gar nicht mehr nötig, weil die Immobilie Ausschlusskriterien erfüllt. Außerdem kann eine Besichtigung zu zwei unterschiedlichen Terminen sinnvoll sein, um den Lärmpegel zu testen. Dass Sie vor Ort auf Zustand, Ausstattung und Mängel achten sollten, ist sicher klar.

Schritt 4: Preisverhandlung

Passt die Immobilie zu Ihnen, können Sie in die Preisverhandlung gehen. Vorher sollten Sie sich aber ein maximales Preisangebot gesetzt haben. Denken Sie dabei daran, ob Sie eventuell sanieren oder modernisieren müssen oder möchten.

Schritt 5: Notarsuche und Kaufvertrag

Der Kaufvertrag muss vom Notar beurkundet werden. Diesen wählen in der Regel Sie als Käufer aus. Gerne geben wir Ihnen auf Grund unserer langjährigen Erfahrungen Empfehlungen. Der Notar erstellt den Kaufvertrag. Individuelle Vereinbarungen können mitaufgenommen werden. Anschließend haben Sie und der Verkäufer genügend Zeit, alles zu prüfen.

Schritt 6: Notartermin

Beim Notartermin wird der Vertrag verlesen. Hier besteht die letzte Möglichkeit für Änderungen. Zum Schluss wird der Kaufvertrag von Ihnen und dem Verkäufer unterzeichnet.

Schritt 7: Immobilienübergabe

Bei der Immobilienübergabe werden Ihnen alle Unterlagen sowie alle Schlüssel ausgehändigt. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Immobilie im vereinbarten Zustand ist. Vom Übergabezeitpunkt an zahlen Sie die Betriebskosten. Jetzt fehlt nur Ihr Umzug!

 

Haben Sie noch Fragen oder Bedenken? Kontaktieren Sie uns gerne!

Wir unterstützen Sie und finden für Sie die passende Immobilie.

 

Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist. Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären. Foto: © ewelinas85/Depositphotos.com

Zurück zur News-Übersicht